Der Bundesrat hat am 29. September 2023 die vom Bundestag beschlossene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes gebilligt.
Ein Treffen der Klimaschutzbeauftragten aus drei Bundesländern zeigt: Die Herausforderungen für die Experten sind groß. Viele Themen müssen gleichzeitig angegangen […]
In einem Pilotprojekt hat der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden Planungsprozesse vereinheitlicht und ein BIM-Fachmodell für die Vorgehängte Hinterlüftete Fassade (VHF) vorgestellt.
Im Kleingedruckten ging eine wesentliche Information vom Wohnbaugipfel fast unter: Die Förderung für Maßnahmen an der Gebäudehülle soll auch auf […]
Das vierte digitale Fachforum Gebäudehülle findet erneut in spannenden Zeiten statt. In der Debatte um das Gebäudeenergiegesetz kam die Gebäudehülle […]
Ein Förderprogramm mit Investitionszuschüssen für die Kombination einer Ladestation mit einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher startet. Der Bundesverband Solarwirtschaft sieht […]
Das Fraunhofer IEG testet in Bochum die Kombination von Solarthermie, Wärmepumpen und Grubenwasser als saisonalen Wärmespeicher. Die Wärmepumpe für den […]
Nachhaltiges Beraten, Planen und Bauen ist in der heutigen Zeit ohne den Einsatz von Branchensoftware kaum noch denkbar. Diese spielt […]
Als krachend gescheitert kann die Spitzenrunde des Bündnisses bezahlbares Wohnen gelten. Die Immobilienverbände GdW und Haus & Grund hatten vorher […]
Die Baukrise verschärft sich: Von Januar bis Juli 2023 ist die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28 Prozent […]
Neueste Kommentare