- EU verabschiedet Gebäuderichtlinieon Dezember 8, 2023 at 7:41 am
Die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) ist ohne die Verpflichtung zur Sanierung verabschiedet worden. Der zuständige Berichterstatter des Europaparlaments, Ciarán Cuffe (Grüne) hält sie dennoch für einen Fortschritt.
- Haushalte können von Energiemanagement profitierenon Dezember 7, 2023 at 1:19 pm
Am 27. November hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) ihre Festlegungen zu §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) veröffentlicht. Veränderungen gibt es dadurch einige – auch für private Haushalte. Ab dem 1. Januar 2024 treten die Regelungen in Kraft.
- Papier zu Kosten von kommunalem Klimaschutzon Dezember 6, 2023 at 6:48 am
Im Auftrag einer umfangreicheren Forschungsvorhabens zum Potential kommunaler Klimamaßnahmen ist ein Bericht entstanden, der sich mit der Finanzierung kommunaler Klimaschutzarbeit befasst.
- Nachbarn hängen Deutschland bei Wärmepumpen abon Dezember 5, 2023 at 10:28 am
Beim Einsatz von Wärmepumpen in Europa wird Deutschland von seinen Nachbarn abgehängt: Die Bundesrepublik lag 2022 bei den Absatzzahlen von Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte mit nur rund 7 Geräten auf dem drittletzten Platz.
- Ausgetauschte Heizungen sind 30 Jahre alton Dezember 4, 2023 at 9:10 am
Energieausweise geben detailliert Auskunft über den energetischen Zustand von Immobilien und sind jeweils zehn Jahre gültig. Eine aktuelle Analyse von Techem, einem führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, zeigt: Nur jede fünfte Heizungsanlage wurde zwischen der Erstellung des…